Aktuell 2018
AKW Mühleberg bei Hochwasser nicht sicher
Das Bundesverwaltungsgericht heisst Beschwerde von zwei Anwohnern teilweise gut, unter anderem ein Mitglied der Oeko-Gruppe Laupen!
Dass das ENSI nicht immer genau hinschaut, wenn es um die Sicherheit geht, ist nun auch gerichtlich bestätigt worden. Mehr dazu im Blog auf energisch.ch.
LAND IN SICHT – EIN ANDERER BLICK AUF LANDWIRTSCHAFT IM SÜDLICHEN AFRIKA UND HIER
Dienstag, 5. Juni 2018, 19.30 Uhr, Biohof Schüpfenried Uettligen
(Bus 102 ab Bahnhof Bern bis Haltestelle Schüpfenried)
Download LandinSicht_Flyer, oder schau hier bei ESDW.
Teilrevision der Kernenergieverodnung – So nicht!
Was hat sich der Bundesrat gedacht, als er die Forderungen des ENSI einfach übernahm. Das ENSI will uns einer 100-mal höheren Gefahr vor Verstrahlung aussetzen, nur damit Beznau weiterbetrieben werden kann.
Die Oeko-Gruppe lehnt diese Teilrevision der Kernenergieverordnung kategorisch ab. Mehr » hier
Liste der KEV Stellungnahmen
Wir haben die im Internet publizierten Stellungnahmen zur Kernenergieverordnung zusammengesucht und aufgelistet.
40 Jahre Oeko-Gruppe Laupen und Umgebung
Am Freitag 4. Mai 2018 trafen wir uns in Laupen: 14:30 Führung durchs Schloss, um 16 Uhr Zvieribuffet im Bären.