Unzuverlässiges Kraftwerk

Alleine im 2013 musste das AKW fünf Mal ungeplant vom Netz genommen werden (vgl. REMIT). Ein solches Kraftwerk ist kein Garant für eine zuverlässige Stromproduktion, auf welche die Schweizer Wirtschaft zählt. Jede Notabschaltung belastet ein AKW: “Zu dieser Versprödung als Ursache für reduzierte Festigkeitseigenschaften des Reaktordruckbehälters kommt die Ermüdung des Read more…

Fehlende Motivation der BKW

Ins veraltete AKW soll möglichst nichts mehr investiert werden, der BKW scheint dazu jegliche Motivation zu fehlen. Die BKW setzt sich über die Vorgaben des ENSI mehrheitlich hinweg, indem sie die grosszügig gewählte Frist von 2017 ignoriert. Ob das ENSI dieses böse Spiel  mitspielen will, ist unklar. Es hat den Read more…

Q: Macht das AKW Gewinn?

A: Nein. Das AKW produziert den Strom für 7 Rappen pro kWh. Der Marktpreis liegt bei 4 Rappen pro kWh. Dies ergibt ein Defizit von 3 Rappen. Die Krux: Der Stromanbieter darf seine Kosten den Kunden weiterverrechnen, und diese, die privaten Haushalte, dürfen ihren Stromanbieter nicht wechseln. Der von der Read more…