Q: Macht das AKW Gewinn?
A: Nein. Das AKW produziert den Strom für 7 Rappen pro kWh. Der Marktpreis liegt bei 4 Rappen pro kWh. Dies ergibt ein Defizit von 3 Rappen.
Die Krux: Der Stromanbieter darf seine Kosten den Kunden weiterverrechnen, und diese, die privaten Haushalte, dürfen ihren Stromanbieter nicht wechseln. Der von der BKW reklamierte Gewinn resultiert durch den von den Einwohnern des Kantons zu zahlenden, überteuerten Strompreis von neu 12 Rappen pro kWh. Die BKW nützt hier ihre Monopolstellung schamlos aus und lässt die Bürger ein unrentables AKW bezahlen.
Wird das AKW abgeschaltet, wird der Strom für alle billiger, da der eingekaufte Strom deutlich billiger ist.
» Details beim Bund.